WIRBELSÄULENBEGRADIGUNG

Veröffentlicht am 30. Januar 2025 um 08:53

Die Wirbelsäulenbegradigung ist ein faszinierendes Thema, das sowohl physische als auch energetische Aspekte umfasst.

 

Physische Wirbelsäulenbegradigung

Die physische Wirbelsäulenbegradigung bezieht sich auf die Korrektur von Fehlstellungen der Wirbel, die durch verschiedene Faktoren wie schlechte Haltung, Verletzungen oder degenerative Erkrankungen verursacht werden können. Diese Fehlstellungen können zu einer Vielzahl von Beschwerden führen, darunter Rückenschmerzen, Kopfschmerzen und sogar Probleme mit inneren Organen

 

Energetische Wirbelsäulenbegradigung

Die energetische Wirbelsäulenbegradigung ist eine alternative Heilmethode, die darauf abzielt, Energieblockaden im Körper zu lösen und die natürliche Ausrichtung der Wirbelsäule wiederherzustellen. Diese Methode basiert auf der Annahme, dass körperliche Beschwerden oft durch energetische Ungleichgewichte verursacht werden. Durch Techniken wie Handauflegen oder geistiges Heilen sollen diese Blockaden gelöst und die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert werden

 

Vorteile der Wirbelsäulenbegradigung

  • Schmerzlinderung: Viele Menschen berichten von einer deutlichen Reduktion ihrer Schmerzen nach einer Wirbelsäulenbegradigung.

  • Verbesserte Körperhaltung: Eine korrekte Ausrichtung der Wirbelsäule kann zu einer besseren Haltung und einem gesteigerten Wohlbefinden führen.

  • Ganzheitliche Heilung: Besonders bei der energetischen Wirbelsäulenbegradigung wird oft von einer ganzheitlichen Heilung gesprochen, die Körper, Geist und Seele umfasst.

 

Mögliche Auswirkungen bei verschobenen Wirbeln als Beispiele der Geisteskräfte

Auswirkungen bei verschobenen Halswirbeln

  • Kopfschmerzen, Migräne, Schlaflosigkeit, Schwindel, Müdigkeit, Nervosität, Bluthochdruck, Tinnitus
  • Ohrenschmerzen, Allergien, Schielen, Augenleiden, Nebenhöhlenbeschwerden
  • Neuralgien, Akne oder Pickel, Ekzem
  • Heuschnupfen, Katarrh, Gehörverlust
  • Halsschmerzen, Kehlkopfentzündungen, Heiserkeit
  • Mandelentzündung, Oberarmschmerzen, Keuchhusten, steifes Genick
  • Erkältungen, Schilddrüsenerkrankungen, Schleimbeutelentzündungen

Auswirkungen bei verschobenen Brustwirbeln

  • Asthma, Husten, Atemwegsbeschwerden, Schmerzen in Unterarmen und Händen
  • funktionelle Herzbeschwerden, Brustleiden
  • Bronchitis, Grippe, Lungenentzündung, Rippenfellentzündung
  • Gallenleiden, Gürtelrose, Gelbsucht
  • Leberleiden, Arthritis, Kreislaufschwäche, Anämie, Fieber, niederer Blutdruck
  • Magenbeschwerden, Sodbrennen, Verdauungsstörungen
  • Gastritis, Geschwüre, Probleme mit der Bauchspeicheldrüse und Zwölffingerdarm
  • Abwehrschwäche
  • Allergien, Nesselausschläge
  • Hauterkrankungen
  • Rheumatismus, Blähungen

Auswirkungen bei verschobenen Lendenwirbeln

  • Verstopfung, Durchfall
  • Krämpfe, Übersäuerung
  • Blasenleiden, Menstruationsbeschwerden, Fehlgeburten, Bettnässen, Impotenz, Wechseljahrbeschwerden
  • Ischias, Hexenschuss, Rückenbeschwerden
  • Schlechte Durchblutung der Unterschenkel, Wadenkrämpfe, kalte Füße, geschwollene Knöchel
  • Beschwerden der Hüft- und Beckengelenke
  • Hämorrhoiden, Schmerzen beim Sitzen

 

Nach Überlieferungen der Heiligen Hildegard von Bingen, die ich sehr Schätze.

Also bist Du jetzt Neugierig geworden?

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.